Angelköder und Futter

Karpfenboilies

Boilies

Ein Boilie, (Name kommt aus dem englischen to boil = „kochen“) ist ein kugelförmiger Karpfenköder, der sich zu einem der…

Kunstköder mit Wobbler

Wobbler

Der Wobbler hat sich besonders beim Hechtangeln bewährt. Dieser künstliche Köder wird aber auch gerne für andere Raubfischarten eingesetzt, so…

Spinner

Spinner

Das Spinnfischen wird als Wurfangeln mit natürlichen Ködern oder Kunstködern verstanden, da der Spinner dabei regelmäßig ausgeworfen und wieder eingeholt…

Popper

Popper

Ein Popper ist ein künstlicher Angelköder, ähnlich dem Wobbler. Ein Popper ist eine besondere Form der Wobbler und wird an…

fliegen

Fliegen

Bekannt wurde das Fliegenfischen durch die Fischerei auf Lachs an den nordamerikanischen, britischen und skandinavischen Flüssen. Mit der Fliege kann…

Handgekneteter Teig

Angelteige

Der Angelteig ist für viele Angler bis heute einer der besten Köder um auf eine breite Auswahl von Weißfischen zu…

twister

Twister

Twister sind aus Weichgummi hergestellte Kunstköder für Raubfische und besonders bei Barsch- und Zanderanglern beliebt. Twister gibt es in vielen…

Pilker

Pilker

Beim Meeresangeln vom Boot aus wird meistens gepilkt, dazu werden Pilker verwendet. Der Pilker simuliert einen kleinen Fisch, er ist…

Gummifisch gelb

Gummifische

Der Gummifisch wird auch als Shad bezeichnet und ist ein Kunstköder für das Raubfischangeln. Das Gummi, aus dem der Shad…

Blinker

Blinker

Der Blinker ist defintiv einer der ältesten Kunstköder im Angelsport und hat bereits eine lange Tradition. Ein Blinker ist das…

Angelköder und Futter

Karpfenboilies

Boilies

Ein Boilie, (Name kommt aus dem englischen to boil = „kochen“) ist ein kugelförmiger Karpfenköder, der sich zu einem der…

Kunstköder mit Wobbler

Wobbler

Der Wobbler hat sich besonders beim Hechtangeln bewährt. Dieser künstliche Köder wird aber auch gerne für andere Raubfischarten eingesetzt, so…

Spinner

Spinner

Das Spinnfischen wird als Wurfangeln mit natürlichen Ködern oder Kunstködern verstanden, da der Spinner dabei regelmäßig ausgeworfen und wieder eingeholt…

Popper

Popper

Ein Popper ist ein künstlicher Angelköder, ähnlich dem Wobbler. Ein Popper ist eine besondere Form der Wobbler und wird an…

fliegen

Fliegen

Bekannt wurde das Fliegenfischen durch die Fischerei auf Lachs an den nordamerikanischen, britischen und skandinavischen Flüssen. Mit der Fliege kann…

Handgekneteter Teig

Angelteige

Der Angelteig ist für viele Angler bis heute einer der besten Köder um auf eine breite Auswahl von Weißfischen zu…

twister

Twister

Twister sind aus Weichgummi hergestellte Kunstköder für Raubfische und besonders bei Barsch- und Zanderanglern beliebt. Twister gibt es in vielen…

Pilker

Pilker

Beim Meeresangeln vom Boot aus wird meistens gepilkt, dazu werden Pilker verwendet. Der Pilker simuliert einen kleinen Fisch, er ist…

Gummifisch gelb

Gummifische

Der Gummifisch wird auch als Shad bezeichnet und ist ein Kunstköder für das Raubfischangeln. Das Gummi, aus dem der Shad…

Blinker

Blinker

Der Blinker ist defintiv einer der ältesten Kunstköder im Angelsport und hat bereits eine lange Tradition. Ein Blinker ist das…